Zurück zu den
Shop-Produkten -> einfach Fenster schließen!
Titel | Innovative Vergütung als Wettbewerbsvorteil |
Autor | Hermann A. Moderegger |
Stand | 11/02 |
Seitenanzahl | ca. 126 Seiten |
Zielgruppe | Geschäftsführer, Personalleiter |
Kapitel | Inhalt |
1 | Aktuelle Entwicklung in der Entgeltpolitik |
2 | Gestaltung des Grundentgeltes (Fix) |
2.1 | Stellenwert und Entgeltbandbreiten |
2.2 | Funktionsbewertung |
2.3 | Marktorientierung |
3 | Gestaltung des variablen Entgeltes |
3.1 | Ergebnisorientierte Entgeltpolitik - Erfolgskomponente |
3.2 | Leistungskomponente |
3.2.1 | Beurteilung |
3.2.2 | Vorgesetztenbeurteilung |
3.2.3 | Ganzheitlicher Beurteilungsansatz / 360 ° - Beurteilung |
4 | Zielevereinbarung als Grundlage von variablem Entgelt |
4.1 | Wie definiert sich ein Ziel? |
4.2 | Zielebildungsprozess |
4.3 | Typische Probleme beim Führen mit Zielen |
4.4 | Typische Zielarten |
4.5 | Muster von Zielvereinbarungen |
4.6 | Muster Betriebsvereinbarung "Ziele" |
4.7 | Zusatz-Betriebsvereinbarung |
4.8 | Tarifvertrag / Jenoptik AG |
4.9 | Zielesystem debis AG |
5 | Das System Balanced Scorecard (BSC) |
5.1 | Leistungsbezogene Entlohnung mit der BSC |
5.2 | Balanced Scorecard im Personalbereich |
6 | Verknüpfung mit Unternehmens-/Bereichsergebnissen |
7 | Wertorientiertes Entgelt |
7.1 | Stock options (Aktienoptionen) |
7.2 | Mitarbeiter-Kapitalbeteiligung am arbeitgebenden Unternehmen |
8 | Netto-Optimierung von Entgelt |
8.1 | Angebotsschwerpunkte von Entgeltverwendungssystemen (EVS) |
8.2 | Zins-/Steuereffekte bei "Deferred Compensation" |
8.3 | Mitarbeiterfinanzierte Altersversorgung |
8.3.1 | Entgeltumwandlungsmodell |
8.3.2 | Förderung der betrieblichen Altersversorgung |
8.3.3 | Gestaltungsformen der Entgeltumwandlung mit / ohne Rentenreform |
8.4 | Langfristkonto-Modell |
8.4.1 | "Flexi-Gesetz" / jetzt SGB IV |
8.4.2 | Langzeitkonto |
8.5 | Dienstwagen |
8.6 | Vorteile durch die Überlassung von Handys und Computern |
8.7 | Sachbezüge/Dienstleistungen von Dritten |
8.7.1 | Beispiele für Sachbezüge von Dritten |
8.8 | Kindergartenzuschuss |
8.9 | Job-Ticket |
8.10 | Total Compensation |
9 | Umstieg in ein neues Entgeltsystem |
9.1 | Beispiel Umstieg in Bonussystem |
10 | Psychologische Barrieren bei Einführung variabler Entgeltsysteme |
11 | Arbeitsrechtliche Grundlagen |
11.1 | Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates bei der Entgeltfindung |
11.2 | Sprecherausschuss |
12 | Entgelt und Motivation |
13 | Literatur |
14 | Internet |