|
Langzeitkonten - das innovative Instrument
der Entgelt- und Arbeitszeitpolitik
Langzeitkonten sind seit dem "Flexi-Gesetz"
von 1998 bzw. "Flexi 2" per 01.01.2009 die interessanteste
Form des Aufschubs von Lohnsteuer- und
Sozialversicherungsbeitr�gen
(Arbeitgeber-/Arbeitnehmeranteil). Diese Konten k�nnen aus Geld
(laufendes Gehalt, Einmal-
zahlungen) oder Zeit (Arbeitszeitkonto,
teilweiser Verzicht auf Urlaub) gef�llt werden. Auch
zur Kombination mit Altersteilzeit
sind Langzeitkonten geeignet.
|
Aufbau eines
Langzeitkontos
Je nach betrieblicher Regelung k�nnten
Langzeitkonten aus Zeitguthaben oder
Geldanteilen aufgebaut werden.
1. Aufbau durch Zeitguthaben wie beispielsweise durch
| - |
Mehrarbeit, |
| - |
Sonderschichten oder |
| - |
Zeitguthaben
aus dem Arbeitszeitkonto |
| - |
Tariflichen
Urlaubsanspr�chen �ber den gesetzlichen Mindestanspruch
gem. � 13 BUrlG hinaus (Tarif - �ffnungsklausel vorausgesetzt). |
2. Aufbau durch Geldanteile
wie beispielsweise durch
| - |
Teile der
laufenden Bez�ge |
| - |
Mehrarbeitsverg�tung |
| - |
Bonuszahlungen |
| - |
Jubil�umsverg�tungen |
| - |
Zuschl�ge |
| - |
Verbesserungspr�mien |
Aus praktischen
Erw�gungen nicht eingebracht werden sollten:
|
- |
steuerfreie
Anspr�che, wie z. B. Sonntags-, Feiertags-
und Nachtzuschl�ge sowie der steuerfreie
Anteil von Jubil�umszahlungen, |
Nicht eingebracht
werden k�nnen dabei:
|
- |
Barmittel,
die nicht aus dem Arbeitsverh�ltnis
stammen. |
|
Download
im PDF-Format:
|
Hinweis:
Zur Anzeige der pdf-Dateien ben�tigen Sie den Acrobat-Reader,
der hier kostenfrei abrufbar ist -> |
|
 |
| Thema |
Datei |
| Abgrenzung von Kurz- und
Langzeitkonto - Stand 05/2010 |
|
kulang.pdf |
Langzeitkonten f�r alle
Mitarbeiter
M�gliche Zielgruppen von
Langzeitkonten
| Zielgruppe |
Anlass
/ Ziel |
Bemerkung |
| �ltere
Mitarbeiter |
vorgezogene Altersrente |
z. B. ab vollendetem
Lebensalter 50 |
| Frauen |
Unterst�tzung
Familienphase |
z. B. Lebensalter
18 - 45 |
| Hochschulabsolventen |
Sabbat-Jahr |
in den ersten Jahren nach
Berufseinstieg,
z. B. l�ngerer Urlaub f�r
Weltreise |
Facharbeiter,
Angestellte |
Bau
eines eigenen
Hauses |
Zeit f�r Eigenleistung |
Aus der Zusammenstellung ist unschwer zu
erkennen, das grunds�tzlich alle
Mitarbeiter potentiell als Zielgruppe von Langzeitkonten in Frage
kommen.
F�hrung des Langzeitkontos
Konto-
f�hrung
in |
Anpassung
gem. |
Bemerkung
1 |
Bemerkung
2 |
| Geld |
Zinsentwicklung |
Kontof�hrung in �
mit Zuschreibung des
Zinseffektes gem. � 7 d (1) SGB IV |
marktgerechte
Ver-
zinsung des
angelegten
"Kapitals", z. B. Umlauf-
rendite f�r festverzins-
liche Wertpapiere. |
|